Kompetenz sichert Zukunft
Berufsunfähigkeitsversicherung

Warum
eine Berufsunfähigkeits-Versicherung?
- Weil Arbeitnehmer nur noch eine „Erwerbsminderungsrente“ erhalten. Dies gilt für jeden, der nach dem 31.12.1960 geboren worden ist. Seitdem gibt es keine staatliche Berufsunfähigkeits-Versicherung mehr.
- Erwerbsminderungsrenten werden nur in besonderen Fällen gewährt.
- Die Erwerbsminderungsrenten sind sehr gering.
Sie reichen nicht, die monatlichen Fixkosten zu decken.
Was bleibt? … Hartz IV.
Wer muss eine Berufsunfähigkeits-Versicherung haben?
- Jeder Arbeitnehmer, der noch keine 55 Jahre alt ist.
- Jeder, der neu in den Arbeitsprozess eintritt.
Vor allem Lehrlinge und Personen nach dem Studium.
(Denn die Zeit bis zum Beginn der Altersrente kann lang werden)
Was muss beim Abschluss beachtet werden?
- Absicherung über den Betrieb oder privat.
- Ausgangspunkt ist die Höhe monatlichen Fixkosten (!)
(z.B. Miete, Versicherungen, Kosten der Lebenshaltung usw.)
Wie teuer
ist eine Berufsunfähigkeits-Versicherung?
Es gibt keine „Einheitsprämie“. Jede Prämie muss individuell berechnet werden.
-
Die Prämienhöhe hängt u.a. ab von Alter, Beruf, Laufzeit und bestehenden Krankheiten, (Geringere Prämien sind möglich. Wie? Durch eine Trennung von Beitragszahlungs- und Leistungsdauer)
- Jeder Beitrag und jede Absicherung sind möglich
Haben Sie Fragen? … Dann rufen Sie an: 0212 - 4 24 48
